Die Drohne bietet sich als unschlagbares Instrument für diverse Aufgaben an, welche früher unter erhöhter Gefahr oder nur mit technisch aufwändigen Mitteln gemacht werden konnten. Inspektionen an Windrädern, Schadensdokumentationen an Bauwerken wie Brücken oder Hochhäusern, die Vermessung von ganzen Parzellen über mehrere Quadratkilometer und das Prüfen mittels Wärmebildaufnahmen von PV-Anlagen oder Gebäuden im Hinblick auf energetische Sanierungen.
Damit wir Sie richtig beraten können, ist es wichtig, die genauen Ziele der Aufnahmen zu kennen. Je nach Daten, welche für die weitere Bearbeitung benötigt werden, können zum Beispiel einzelne Bilder, grossflächige Fotos als Orthofoto oder Filmaufnahmen erstellt werden. Beim Einsatz der Wärmebildkamera muss zur richtigen Zeit mit den entsprechenden Temperaturunterschieden gearbeitet werden. Anlagen unter Betrieb können dank modernster Drohnen mit 48 MP-Zoomkameras sicher aus der Distanz aufgenommen werden.
Bei der Analyse von Wärmebildaufnahmen kommen Experten unserer Partnerbetriebe zum Einsatz. Hier leben wir Synergien mit unseren Partnern, um Ihnen als Kunde nur die besten Ergebnisse liefern zu können.
Unsere Drohnen:
«Bewerber und Bewerberinnen, Stellensuchende sowie Interessierte werden mit der separaten Datenschutzerklärung Rekrutierungsprozess über die Bearbeitung von Daten im Rekrutierungsprozess informiert».
Datenschutz
dapgroup
Alle Rechte vorbehalten | dapgroup GmbH